Ich nehme mir zwei Stunden Zeit und prüfe Deinen Businessplan auf Herz und Nieren!
Du hast Deine erste Planung abgeschlossen und suchst nun jemanden der einen Businessplancheck anbietet, d.h. Deinen Businessplan bzw. Deine Finanzplanung auf Herz und Nieren prüft – auf Plausibilität, Tragfähigkeit und Banktauglichkeit? Heute ist Dein Glückstag! Ich nehme mir 2 Stunden Zeit für Dich und Deinen Businessplan. Ganz persönlich und individuell!
Bevor die entscheidenden Termine mit Deiner Hausbank, der Bundesanstalt für Arbeit oder Investoren vereinbart werden, sollte Dein Business- und Finanzplan auf Herz und Nieren überprüft werden:
- Ist die Geschäftsidee detailliert und verständlich beschrieben?
- Überzeugt des Alleinstellungsmerkmals (USP)? Welchen Nutzen – welchen Mehrwert bieten Deine Produkte / Dienstleistungen an?
- Wurden die Bedürfnisse der potentiellen Zielgruppen und Kunden ausreichend gewürdigt?
- Überzeugen der Gründer bzw. das Gründerteam? Reichen die fachlichen und kaufmännischen Kenntnisse bzw. die Berufs- und Branchenerfahrungen? Ist das Gründerteam standhaft aufgestellt?
- Wurde die Marktsituation gründlich genug untersucht und überzeugen die Marketing- und Vertriebsplanungen?
- Wie stellt sich die Markt- und Wettbewerbssituation dar?
- Wurde die passende Rechtsform gewählt?
- Werden die zukünftigen (innerbetrieblichen) Abläufe optimal gelöst?
- Wurden die Chancen und Risiken, die Stärken und Schwächen Deines Gründungsvorhabens objektiv betrachtet?
- Gibt es eine klare Wachstums- und Innovationsplanung?
- Erfüllt das Vorhaben bzw. Dein Team alle rechtlichen (Einstiegs-)Bedingungen?
- Bestehen klare Vorstellungen über die notwendigen Investitionsmaßnahmen bzw. Investitionsmittel?
- Liegt der Umsatzplanung ein realistisches und nachvollziehbares Mengengerüst zugrunde? Was ist wünschenswert? Was ist notwendig? Was ist durchsetzbar?
- Wie realistisch ist betriebliche Kostenplanung? Was ist notwendig? Was ist wünschenswert? Was ist realistisch?
- Überzeugen die Rentabilitäts- und Liquiditätsprognosen?
- Sind die Finanzplanungen für einen Dritten plausibel und nachvollziehbar?
- Kann der private Lebensunterhalt aus der Selbständigkeit gedeckt werde?
- Ist das Vorhaben finanzierbar? Wurden mögliche Fördermittelprogramme geprüft?
- Wie tragfähig ist der Gesamteindruck? Wurde das Vorhaben gut durchdacht, verständlich dargestellt, überzeugend und vollständig präsentiert und die Rentabilität bewiesen?
Bist Du Interessiert? Dann vereinbare einfach einen persönlichen Beratungstermin oder sende mir eine Email mit dem Stichwort “Businessplancheck” an info@matthiasrommel.
Und das Beste zum Schluss: Der Beratungstermin ist für Dich kostenfrei, wenn Du zu den fünf ersten Bewerbern gehörst! Also zögere nicht!