Kosten

Kosten Wirtschaftsmediation
©Sascha Rommel

Vermeiden Sie teure Gerichtsverfahren…

… die meist mit vielen Prozessrisiken und nicht kalkulierbaren Einflussfaktoren verbunden sind, wie unter anderem

  • einer überlangen Verfahrensdauer, sei es wegen Überlastung der Justiz oder Verzögerungstaktik des Gegners
  • dem fehlenden wirtschaftlichen Sachverstand
  • den fachlichen Schwächen aller Beteiligten, wie Richter, Anwälte, Sachverständige etc.
  • der Beweisnot, bis hin zu Falschaussagen von Zeugen

Oftmals wird auch übersehen, dass die Information und Abstimmung mit einem Anwalt für ein Gerichtsverfahren erhebliche Transaktionskosten z. B. durch zusätzliche Beschäftigung von Mitarbeitern etc. erfordern.

Dagegen lassen sich streitige Auseinandersetzungen mit meiner auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Wirtschaftsmediation außergerichtlich vollständig auflösen. Im besten Fall lassen sich im Vergleich zu einer ansonsten vor Gericht geführten Streitigkeit bis zu 90 Prozent der Anwalts- und Gerichtskosten sparen. Je höher die Streitwerte ausfallen, umso größer wird die Ersparnis.

Selbst im Fall eines womöglich in 3. Instanz endlich obsiegenden Gerichtsurteils kann die Gegenseite schon zahlungsunfähig oder nicht mehr existent sein, was die verursachten Kosten letztendlich in keinem Verhältnis zum erzielten Ergebnis stehen lässt.

Mit Hilfe meiner professionellen Wirtschaftsmediation sparen Sie hingegen erhebliche Kosten.

 

> Vereinbaren Sie hier gleich Ihren kostenlosen und völlig unverbindlichen telefonischen Beratungstermin.  <

%d Bloggern gefällt das: